Immobilienkaufmann (m/w/d) in der WEG -Verwaltung
Fachliche Kenntnisse und Fähigkeiten
- Ausbildung zum Immobilienkaufmann/Immobilienkauffrau (w/d/m);
- Selbständige und organisierte Arbeitsweise;
- Verbindliches und kundenorientiertes Auftreten;
- Verantwortungsbewusster Umgang mit den zugeordneten Eigentümer-gemeinschaften;
- Affinität zu Zahlen / buchhalterische Grundkenntnisse
- Fundierte Kenntnisse im WEG-Recht
EDV – Kenntnisse
- MS Office
- Yuneo
Fremdsprachenkenntnisse:
Englisch wünschenswert
Berufserfahrung:
Berufserfahrung in der selbständigen und vollumfänglichen Betreuung von Wohnungseigentumsgemeinschaften
Tätigkeitsbeschreibung:
- Selbständige und vollumfängliche Betreuung von Wohnungseigentümer-gemeinschaften.
- Vorbereitung, Moderation und Nachbearbeitung der Eigentümerversammlungen.
- Kommunikation mit Eigentümern, Dienstleistern, Anwälten.
- Erstellen von Wirtschaftsplänen und Verwaltungsabrechnungen.
Profil:
- Begeisterungsfähigkeit, Kommunikationsstärke sowie die Leidenschaft für Immobilien und den Kontakt zu Menschen aller Nationalitäten.
- Hohe Teamfähigkeit und eigenverantwortliches, selbstständiges Arbeiten
- Ausbildung zum Immobilienkaufmann/Immobilienkauffrau (w/d/m)
- Kenntnisse im Umgang mit MS Office, Yuneo (Aareon Wodis) sind wünschenswert
Wir bieten:
- Anspruchsvolles, eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten
- Einen modern eingerichteten Arbeitsplatz sowie mobiles Arbeiten
- Arbeitsmittel wie Laptop und Mobiltelefon werden gestellt
- Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten
- Moderner Pausenraum und kostenlose Getränke wie Kaffee, Tee und Wasser sowie wechselndes frisches Obst
- Kostenfreier Pkw-Stellplatz sowie Nutzung der E-Pool-Fahrzeuge
- Fahrradleasing mit Arbeitgeberzuschuss in Höhe von 20,- €/mtl.
Vergütung/ Sozialleistungen:
- Eingruppierung im WOWI-Tarif
- Einzahlung des Arbeitgebers in eine Betriebsrente der RZVK
- Vermögenswirksamen Leistungen
- Bezahlung einer Unfallversicherung durch den Arbeitgeber
Zu weiteren Informationen oder Fragen steht Ihnen der zuständige Abteilungsleiter Herr Zils gerne zur Verfügung.
Unsere Geschäftsräume und Außenbüros sind am Rosenmontag (20.02.2023) geschlossen. Ab dem 21.02.2023 sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.
Wir bedanken uns bei allen Mietern und Geschäftspartnern und wünschen für das neue Jahr
2023 Erfolg und Gesundheit.
Das WOBAU-Team wünscht ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest, verbunden mit dem Wunsch nach Frieden sowie alles Gute für das neue Jahr.
Sieben Tipps zum Energiesparen in verständlichen Bildgeschichten
In Anbetracht der anhaltenden Energiekrise in Europa und speziell in Deutschland stellen wir zum Thema Energiesparen noch einmal die wichtigsten Energiespartipps in Form von einfach verständlichen Bildgeschichten dar. Die Comics umfassen sieben Tipps zum Energiesparen.
Die Energiespar-Tipps gibt es auch auf Englisch, Französisch, Türkisch und Ukrainisch.
Zwischen den Feiertagen bleiben unsere Geschäftsräume geschlossen (vom 24.12. bis zum 01.01.2023). Am 02. Januar sind wir wieder für Sie da.
Mieterverlosung
Unter den ersten 300 Registrierten unseres Mieterportals haben wir unter Ausschluss des Rechtsweges ein iPad Air verlost. Für die glückliche Gewinnerin Frau Irländer nahm ihr Sohn stellvertretend das iPad entgegen.
Mit dem Portal erweitert die WOBAU Velbert den Service für die Mieter. Das Portal steht als Webservice (Webseite) oder als App für Android und iOS zur Verfügung.
Die Rainbow-Stars-Soccer treten bei den "Special Olympics Nationalen Spielen 2022" an.
Vom 19. bis 24. Juni finden in Berlin die "Special Olympics Nationalen Spiele 2022" statt. 4.000 Athleten mit geistiger und mehrfacher Behinderung, aber auch nicht-behinderte Sportler werden dabei gemeinsam in 20 verschiedenen Sportarten gegeneinander antreten und um einen Platz bei den World Games kämpfen. Beim Sportfest geht es neben den Wettkämpfen vor allem auch um die Anerkennung und Teilhabe von Menschen mit geistiger Behinderung.
Wir freuen uns, dass wir das Team "Rainbow Stars Soccer" zusammen mit Ford Jungmann unterstützen dürfen. Die Rainbow Stars Soccer sind das inklusive Fußballteam der SSVg Velbert mit Athleten der SSVg und der Lebenshilfe Kreis Mettmann.
Wir wünschen viel Erfolg in Berlin.
Wobau-Portal als App und als Webservice
Die WOBAU Velbert erweitert den Service mit einem Portal für die Mieter. Das Portal steht ab sofort als Webservice (Webseite) oder als App für Android und iOS zur Verfügung.
Was kann das Portal? Natürlich können Nachrichten zu verschiedenen Themen an die WOBAU gesendet werden. Mieter erhalten Zugriff auf wichtige Dokumente, wie z.B. Betriebskostenabrechnungen. Mietbescheinigungen können direkt abgerufen werden. Es können auch Schäden am Mietobjekt gemeldet werden - und das rund um die Uhr. Dieser Service wird zukünftig weiter ausgebaut.
In diesen Tagen erhalten alle Mieter die persönlichen Zugangsdaten für die Registrierung. Schnell sein lohnt sich: Unter den ersten 300 registrierten Mietern verlosen wir unter Ausschluss des Rechtsweges ein iPad Air.
Wir wünschen fröhliche Weihnachten, Zeit zur Entspannung, Besinnung auf die wirklich wichtigen Dinge und viele Lichtblicke im kommenden Jahr 2022.
Wildblumensamen vom Bodensee
In diesem Jahr geht der Gewinnerscheck in Höhe von 200 Euro ins Birther Blumenviertel. Frau Timper und Herr Hallerbach brachten von einer Urlaubsreise Wildblumensamen von der Insel Reichenau am Bodensee mit. Ganz offensichtlich gedeihen die bienenfreundlichen Pflanzen auch im niederbergischen Land hervorragend. Dieser Balkon ist ein schönes Beispiel, wie auch auf kleinem Raum eine Blumenoase und ein Schlaraffenland für Bienen entstehen kann.




Ab dem 13.09.2021 öffnen wir donnerstags wieder für unsere Kunden.
Unsere Geschäftsräume in der Rheinlandstraße 15-19 sind jeden Donnerstag von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr und von 14 Uhr bis 17 Uhr für unsere Kunden und Geschäftspartner geöffnet. Die Hausmeisterbüros sind donnerstags von 11 bis 12 Uhr und von 16 bis 17 Uhr geöffnet.
Außerhalb der Öffnungszeiten ist eine individuelle Terminvereinbarung möglich.
Für den Besuch in unseren Geschäftsräumen und Hausmeisterbüros gilt die 3G-Regel: Zutritt erhalten nur geimpfte, genesene oder getestete Personen. Der Nachweis darüber wird bei Eintritt in unsere Geschäftsräume in Verbindung mit einem Ausweis oder Pass überprüft. Die Maskenpflicht gilt weiterhin für unsere Besucher (medizinische oder FFP2-Masken).
Für die notwendige Datenerhebung nach der Corona-Verordnung liegen in unseren Standorten Fragebögen zum Zwecke der Kontaktpersonen-Nachverfolgung aus. Vorzugsweise sollte dazu aber die Luca-App genutzt werden. Der QR-Code befindet sich an unseren Eingängen.